Hallo liebe Fechter und Fechterinnen, liebe Eltern,
Wir wünschen euch ein Frohes neues Jahr und wie immer geht es direkt in die wichtige Phase bei den Qualifikations-Turnieren. Deswegen hier die wichtigsten Infos. Wir hoffen auch viele Meldungen und Starts von euch bei den nächsten Turnieren!
Hier findet ihr einen von Carsten und mir vorbereiteten Kalender zu den wichtigsten Turnieren in der Saison, meist auch schon mit den allen Infos im Termin. Den Kalender könnt ihr über den Link ganz bequem zu eurem privaten Kalender auf dem Handy oder Laptop hinzufügen (Android, iOS, Windows) und er hält euch ganz praktisch auf dem laufenden über die anstehenden Fechtturniere.
Hier nochmal eine kurze Liste der letzten Qualifikations-Turniere für diese Saison:
11/12.01.25 - DFB Qu Turnier U17 in Moers (Sa Herren/So Damen)
18/19.01.25 - Münster - NRW Qu
08/09.02.25 - Mülheim a.d.R. - RFB Qu
08/09.03.25 - NRW Einzelmeisterschaften Florett in Hagen
05.04.25 - Bonner Florett - RFB Qu
Warum sind diese Qualifikations-Turniere wichtig?
Weil ihr euch durch sie qualifizieren könnt für einen Startplatz bei den Deutschen Meisterschaften - Also zu den besten in Deutschland gehören könnt. Das Potential hat jeder Fechter von euch der fleißig trainiert und auf den Qualifikations-Turnieren ficht.
Woher erfahre ich ob ich es schaffe?
Jeder von euch hat eine Biografie auf dem Online-Turnierportal Ophardt. Dort gibt es auch Ranglistender besten Fechter in eurem Verband (aktuell Rheinischer Fechterbund). Punkte für die Rangliste bekommt ihr für Platzierung auf den Qualifikations-Turnieren. Eine bestimmte Anzahl der Fechter in Fechterinnen aus unserem Verband qualifizieren sich dann zu den Deutschen Meisterschaften (schaut in der Tabelle nach für eure Altersklasse).
Schafft man es nicht ganz unter die Qualifizierten, ist das noch nicht das Ende. Denn es gibt noch eine Rangliste des Deutschen Fechterbunds. Die besten 24-32 (je nach Altersklasse) der DFB-Rangliste sind automatisch zu den Deutschen Meisterschaften qualifiziert obwohl sie vielleicht vor auch auf der Rangliste des Rheinischen Fechterbund stehen. Es lohnt sich also ein kleiner Blick in beide Ranglisten.
Ranglisten und Qualifikation als Tabelle
Wir wünschen euch viel Erfolg für die nächsten Turniere!
Euer Trainerteam
Die erfolgreichsten Turnier-Highlights aus 2024
Im Jahr 2024 feierte der Dürener Fechtclub sein 70-jähriges Bestehen mit einer Reihe herausragender sportlicher Leistungen und besonderen Erfolgen, die das Vereinsjahr unvergesslich machten.
Zunächst konnten einige Fechterinnen des DFC auf regionaler Ebene starke Leistungen zeigen und wurden mit NRW Meistertiteln belohnt: Katharina in der U 11, Freya in der U 17 und U 20 als Vizemeisterin und die U 20 Damen-Mannschaft mit der Bronzemedaille.
Dann konnten die Fechter und Fechterinnen des DFC 10 Startplätze bei den Deutschen Meisterschaften 2023/24 in verschiedenen Altersklassen erringen. Diese Qualifikationen waren der verdiente Lohn für ihren Einsatz und Trainingsfleiß während der gesamten Saison.
Ein weiterer Meilenstein war die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaft der U13 in der Arena Kreis Düren. Mit 140 Teilnehmern und über 300 Begleitpersonen setzte der DFC neue Maßstäbe: Auf 20 Fechtbahnen wurden die Wettbewerbe der Damen und Herren parallel ausgetragen. Gelobt wurden die Organisation, feierliche Einläufe, eine beeindruckende Lichtshow und die erstklassige Betreuung der Gäste. Kangxi und Emily vertraten den DFC würdig, zeigten starke Leistungen in der Vorrunde und sammelten wertvolle Erfahrung. Dank der Unterstützung von Förderern wie dem Kreis Düren, der Jugend- und Sportstiftung der Sparkasse Düren und Solartiger Düren konnte der Verein neues Material, darunter 10 Fechtbahnen, anschaffen. Diese Investition wird auch künftige Turniere erleichtern.
Ein besonderer sportlicher Erfolg gelang Freya: Sie qualifizierte sich über die deutsche Rangliste als erste Fechterin des DFC für internationale Turniere in Cabries, Sofia, Posen und Fujairah.
Commenti