Hammerauftritt von Freya in Jena und U9/11/13 stark beim KidsChallenge Auftakt in Gütersloh
- muschenichfechten
- 22. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 8. Okt.

Am vergangenem Wochenende startet Freya in die U20 Saison beim DFB Qu-B Turnier in Jena mit dem Ziel, die Top 12 auf der Deutschen Rangliste zu erreichen, um dann international fechten zu dürfen. Leicht erkältet reiste sie an und hatte mal wieder das Pech, auf gleich drei Linkshänderinnen in ihrer Vorrunde zu treffen. Von den sechs Vorrundengefechten konnte sie überraschenderweise nur zwei gewinnen, die vier Niederlagen jeweils mit drei Treffern auf der Habenseite, und reihte sich als nur 74. von 119 nach der Vorrunde ein. Im unvollständigen 128 KO musste sie an die auf Platz 54 gesetzte Helena Hagen aus Berlin antreten. Diese konnte sie unfassbar knapp mit 12:11 in der Verlängerung schlagen und somit noch in die nächste Runde rutschen. Hier hieß die nächste Gegnerin Milla Höpfl aus Tauberbischofsheim. Nach dem ersten Drittel konnte sich Freya in diesem Gefecht Punkt für Punkt absetzen und am Ende souverän mit 15:9 ins 32er KO einziehen. Das gleiche Ergebnis wiederholte sie hier gegen Alva Reindl aus Moers. Im anschl. 16er KO musste Freya dann gegen Merle Herwig vom befreundeten VfL-Marburg antreten, die aber ausschließlich in Tauberbischofsheim trainiert und lebt. Bis zum Stand vom 6:6 konnte Freya mithalten, musste ihre Konkurrentin dann aber ziehen lassen und belegte am Ende den nach der Vorrunde kaum zu erhoffenden 16. Platz. Dieser reichte nun auch, um auf der ersten DFB Rangliste diese Saison den 10. Platz zu führen und das Ziel der Top 12 geschafft zu haben. Wir gratulieren zu diesem tollen ersten Saisonerfolg.

In Gütersloh starteten einige U9, U11 und U13 Fechter*innen des DFC. Annabel schaffte in der U13 den Sprung auf das Podest und wurde 3. In der U9 konnte Ruben bei seinem ersten Turnier den 2. Rang und damit einen Silberpokal gewinnen, sein Bruder Joseph wurde in der U11 neunter in einem Wettkampf, bei dem alle Plätze ausgefochten wurden. Dies verhinderte aber auch, dass Tim knapp am Podest vorbei auf Rang vier landetet, weil er sich stark bis ins Halbfinale gefochten hatte, dort dann aber leider verlor und auch im kleinen Finale, das es sonst nicht gibt, das Nachsehen hatte. Trotzdem war dies sein bestes Turnierergebnis bisher. Und auch bei ihrem ersten Turnier war Ada in der U9, die einfach erste Wettkampfluft schnupperte und am Ende ebenfalls 4. wurde. Wir freuen uns darauf, demnächst weitere Turnier mit euch zu besuchen.
Bilder folgen
Ergebnisse:
https://www.fencingworldwide.com/de/31569-2025/tournament/ (Gütersloh U9/11)
https://www.fencingworldwide.com/de/31568-2025/tournament/ (Gütersloh U13)





Kommentare