Beim diesjährigen RFB Qu-Turnier (U15 und U20) in Mülheim an der Ruhr zeigte sich der DFC aufsteigend stark über fast alle Altersklassen hinweg. In der U20 der Damen gewann Freya souverän gegen alle Konkurrentinnen und festigte damit ihren zweiten Platz auf der Landesrangliste hinter der abwesenden Ersten aus Moers. Im gleichen Wettkampf zeigte sich auch Silva stark. Sie konnte ihr 16er KO deutlich gewinnen und schied erst im folgenden Viertelfinale aus und wurde am Ende hervorragende achte.

Freya (1.) und Silva (8./vorne li.) bei der Ehrung in Moers
Bei den Herren der U20 erreichte Bence aus der U17 das beste DFC Ergebnis mit dem ebenfalls achten Platz. Ihm folgten Jonas als 16. Und Henri als 17. Beide sammelten wertvolle Wettkampferfahrungen in einem starken Starterfeld. +
In der U13 erreichte Katharina als zweite Fechterin aus Düren das Podest auf Platz drei. Nach drei Siegen in der Vorrunde kämpfe sie sich bis ins Halbfinale, in dem sie sich der späteren Siegerin aus Düsseldorf geschlagen geben musste. Als fünfte verpasste zudem Emily nur knapp das Treppchen. Sie schaffte erstmals vier Siege in der Vorrunde, hatte ein Freilos im 16er und verlor dann das Viertelfinale gegen eine Linkshänderin aus Moers nicht ganz chancenlos.

Bei den U13 Herren wurde Kangxi unglücklich sechster. Nach nur einer Niederlage in der Vorrunde ging es für ihn mit einmal 10:0 ins KO. Im Viertelfinale führte er lange, verlor schlussendlich denkbar knapp mit 9:10, wobei er mehrere Treffer als Simultanée (gleichzeitiger Angriff) nicht zugesprochen bekam, obwohl er vermeintlich mit dem eigenen Angriff begann. Der Lerneffekt ist aus dieser bitteren Niederlage, das Gefecht umzustellen, wenn Aktionen nicht funktionieren. Ebenfalls in diesem Wettbewerb startete Max, der erst wenige Turniererfahrungen sammeln konnte. Auch er schaffte bereits einen Sieg in der Vorrunde, musste dann aber dem späteren Turniersieger aus Burgsteinfurt den Vorrang lassen.
Einen weiteren Podestplatz holte Annabel, die noch für den OFC Bonn startet, aber seit wenigen Wochen vorrangig in Düren trainiert. Nach makelloser Vorrunde mit fünf Siegen ging es über das Viertelfinale mit 10:3 in das Halbfinale, welches sie leider zu 5 verlor. Am Ende freute aber auch Sie sich über Ihren damit gewonnen dritten Platz. Rosalie startete ebenfalls in der U11 bei ihrem erst zweiten Turnier. Sie schaffte einen Sieg in der Vorrunde und wurde somit 10.

Bei den U11er Herren ging diesmal nur Louis vom DFC an den Start. Zwei Siege in der Vorrunde bescherten ihm ein Freilos im 32er KO, im 16er war dann aber gegen den späteren Sieger aus den Niederlanden leider Schluss. Er wurde 13.
Und auch in der U9 war der DFC mit Joseph vertreten. Zwar gab es hier diesmal wenig Konkurrenz, aber das schmälert den Erfolg um seinen 1. Platz bei den Herren nicht. Herzlichen Glückwunsch zum schönen Pokal.

In der U15 traten Katharina und Kangxi als U13er ebenfalls an und wurden 7. bzw. 9. In den jeweiligen Ranglisten des RFB sichern Sie sich damit die Plätze 5 und 7, womit beide auf einem guten Weg zur DM nach Hannover sind. In diesem Wettkampf zeigte Felix bei den Herren ebenfalls eine aufsteigende Tendenz. Er wurde 14. und setzte in seiner Vorrunde einige schöne Treffer, auf die fechterisch weiter aufgebaut werden kann.
Ein Dank an Freya, Bence und Silva, die am Wochenende auch neben den Bahnen als Kampfrichter*innen zu Verfügung standen und dem DFC damit die Kampfrichterablöse ersparten.
Comments