top of page

Moerser Flo(h)rett Turnier ein voller Erfolg für den DFC

Aktualisiert: 31. März

Beim diesjährigen Moerser (Flo(h)rett Turnier überzeugte der DFC sowohl quantitativ wie qualitativ. Insg. 5 Medaillen holten Sporlter*innen, die entweder für den DFC antreten oder hier trainieren. In der U9 gelang Joseph erneut ein Turniersieg. Nach einer guten Vorrunde, gemischt mit der U11, zeigt er im reinen U9 Halbfinale und Finale Nervenstärke und setzt sich gegen seine Konkurrenten durch. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg.

Joseph gewinnt die U9 Herren Konkurrenz
Joseph gewinnt die U9 Herren Konkurrenz

In der U11 Konkurrenz starteten bei den Herren zudem Tim S., Tim M. und Lean. In ihren jeweiligen Vorrunden konnten alle drei jeweils zwei Siege erringen. Im Anschließenden 16er KO konnte sich dann nur Lean mit 10:1 durchsetzen. Tim S. wurde 13., Tim M. 14. Im folgenden Viertelfinale verlor Lean dann sehr knapp mit Zeitablauf 8:9 und wurde achter, nur einen Treffer vom Podest entfernt.

Freya gewinnt bei den Seniorinnen, Ive (re.) wird gute 5.
Freya gewinnt bei den Seniorinnen, Ive (re.) wird gute 5.

In der U17 der Damen traten Ive und Silva an. In der kleinen Konkurrenz konnte Silva zwei VR Gefechte gewinnen, Ive in ihrem erst zweiten Turnier leider noch keines. Sie wurde am Ende 5. Leider wurde in dieser Konkurrenz der 3. Platz ausgefochten. Silva verlor dieses Gefecht und wurde am Ende undankbare 4., mit weiterhin aufsteigender Tendenz.

Am Folgetag trat Ive erneut an, diesmal bei den U20+Seniorinnen. Hier gelang ihr ein Vorrundensieg. Auch im Viertelfinale konnte sie gut mithalten und verlor nur mit 9:15 und zeigt, dass sich der Fleiß im Training bezahlt macht. Am Ende knapp gewinnen konnte Freya diesen Wettbewerb, indem sie das Finale 15:14 gegen Lena aus Moers -mal wieder- gewann. Herzlichen Glückwunsch!

Annabell wird 3. in der U11 DFl
Annabell wird 3. in der U11 DFl

Eine weitere Medaille sicherte sich Annabell, die noch für den OFC Bonn startet, aber fast ausschließlich in Düren trainiert. In einem starken Feld überzeugte sie in der Vorrunde mit drei Siegen und keiner Niederlage. Im folgenden 16er KO setzte sie sich gegen die Dürener Vereinskameradin Rosalie durch, die sich mit Platz 14 und einigen sehenswerten Aktionen bei ihrem erst dritten Turnier gut behauptete. Mit einem 10:6 Sieg zog Annabell schließlich ins Halbfinale ein, welches sie nach beherzten Kampf mit nur 7:10 gegen die spätere Siegerin verlor, sich aber dennoch sehr über die Bronzemedaille freute.

Freya im Finale DFl Sen.
Freya im Finale DFl Sen.

Lean (re.) wird 8. in der U11 HFl - verliert sein Viertelfinale knapp 9:10
Lean (re.) wird 8. in der U11 HFl - verliert sein Viertelfinale knapp 9:10

Zwei weitere Medaillen holte Katharina, die mittlerweile ausschließlich am Landesstützpunkt Moers trainiert. Sie wurde in der U13 zweite, nachdem sie in der großen Vorrunde nur zwei von acht Gefechten verlor, sich dann im KO zweimal bis ins Finale sicher durchsetzte. Emily gelang an diesem Tag leider kein Sieg in der Vorrunde, im KO zeigte sie dann aber Stärke und konnte immerhin 5 Treffer setzen. Sie wurde am Ende neunte, zeigt aber, dass sie in der Lage ist, ihren Fechtstil langsam zu verändern.

Katharina startete zudem in der U15. Auch hier verlor sie nur ein Gefecht in der Vorrunde und im Viertelfinale setzte sie sich mit 15:5 durch und das Halbfinale gegen die Finalgegnerin aus der U13 gestaltete sie wesentlich knapper als am Tag zuvor mit 9:15. Daher wurde sie in diesem Wettbewerb dritte und durfte freudig die Bronzemedaille entgegennehmen.

Katharina (2vl) wird 2. in der U13 und 3. in der U15 - Glückwunsch
Katharina (2vl) wird 2. in der U13 und 3. in der U15 - Glückwunsch

Ebenfalls startet Henri zweimal an diesem Wochenende. In der U17 und bei den Senioren sammelte er wertvolle Wettkampferfahrungen und wurde 12. und 13. und ließ damit in der U17 Bence auf Rang 13 hinter sich, der leider nach längerer Erkältung einen schlechten Tag erwischte und die Vorrunde etwas verschlief, was ihm einen starken Gegner im 16er bescherte, dem er leider unterlag.

Am Sonntag startete dann noch Kangxi in der U13. Mit zwei Siegen aus der Vorrunde traf er im 16er auf einen Konkurrenten aus Moers. Aufgrund einer Knieprellung etwas eingeschränkt verlor er im 2. Drittel des Gefechtes den Anschluss und wurde geschlagen. Er wurde schlussendlich 10.

In der U15 vertrat Linus, auch erst bei seinem zweiten Turnier, den DFC und schaffte einen ersten Vorrundensieg, und beinahe wäre ihm auch ein zweiter Sieg gelungen. Er wurde in der starken Konkurrenz 16. von 21 Startern.


Wir freuen uns über diese Erfolge, Einzelleistungen und jeden schön herausgefochtenen Treffer, die zeigen, dass sich das Training lohnt, auch wenn die Fortschritte manchmal nur klein sind oder so wirken.





 
 
 

Commentaires


Philippstraße 9, 52349 Düren

  • Facebook
  • Instagram

©2021 Dürener Fechtclub. Impressum

bottom of page