CORONA-Hygieneleitfaden
Allgemeine Regeln gemäß DOSB und CoronaSchuV
1. der Mindestabstand von 1,5 Metern ist möglichst während des gesamten Trainings zu wahren
2. kein Körperkontakt (keine Händeschütteln etc.)
3. regelmäßiges Händewaschen/Desinfektion beim Betreten und Verlassen der Halle sowie nach Toilettengängen und Naseputzen
Regeln für die Fechtschule Düren
1. Bis 25.10.2020: Eingang/Zutritt nur über den hinteren Halleneingang (auch um die Hausbewohner zu schützen). Zutritt möglichst nur für Sportlerinnen und Sportler, Eltern lassen ihre Kinder am besten vom Tor aus alleine gehen. Bei Gesprächsbedarf kommt der Trainer gerne raus. Mund- und Nasenschutz sind beim Betreten und Verlassen der FS zu tragen. Hände sind zu desinfizieren. Bodenmarkierungen weisen die Laufwege aus. Begegnungen in der Türe sind zu vermeiden. Ab 26.10.20: Zugang nur noch durch den Haupteingang Philippstr., Ausgang über den Hinterhof (Hämmerchensgässchen). Beim Betreten und Verlassen der Fechtschule ist zwingend ein Mund-Nasenschutz zu tragen und auf den Mindestabstand von 1,5 Meter zu achten.
2. Die Umkleide darf nur von jeweils 3 Jungen und Mädchen betreten werden. Daher erscheint möglichst bitte bereits umgezogen (Sportkleidung) zum Training und verlasst es auch so.
3. Sportler ohne eigene Ausrüstung leihen sich diese im ersten Training aus und behalten diese vorerst bis zum Ende der Schutzmaßnahmen (nach Hause mitnehmen und regelm. waschen/30 Grad)
4. Jeder Sportler bringt sich zum Training eigene Getränke mit.
5. Die oberen Bereiche der Fechtschule (Flur/Büro) dürfen nur zum Durchqueren betreten werden. Es darf max. eine Person gleichzeitig zu den Toiletten. Dabei ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
6. Die Toiletten, Handläufe, Türgriffe und allgemeine Sportgeräte werden nach jedem Training desinfiziert (Trainerteam).
7. Die Trainingsinhalte werden gemäß der Abstandsregeln angepasst. Genutzte Materialien werden nach jeder Trainingseinheit desinfiziert.
8. Kein Händeschütteln oder Abklatschen nach Übungen.
9. Die Sportlerinnen und Sportler werden von den Trainern zu jedem Training in einer Liste erfasst, um evtl. später Infektionsketten nachverfolgen zu können. Max. 30 SportlerInnen pro Trainingseinheit gemäß NRW-Corona-SchuV.
10. Die Halle wird regelmäßig durch die hintere Türe durchlüftet.
Die Entscheidung am Trainingsbetrieb teilzunehmen obliegt jedem Sportler bzw. den Eltern in Abwägung mit den etwaigen Risiken. Die Teilnahme erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr. Mit der Teilnahme am Training erkennen die SporlterInnen und Eltern diese Regeln an.
Zuwiderhandlung führt zum etwaigen Trainingsausschluss.
-der Vorstand- Stand: 19.10.2020
Trainingsabläufe und Zeiten bis zu den Sommerferien 2020
Montag
17.00-20.00 h: Einzellektionen i.d.R. 15 Min. Takt (Liste, Gutscheine oder Gebühr)
jeder Sportler erscheint max. 15 Min vor seiner Lektion (Ausnahme Geschwister o.a. Familienverhältnisse zwischen den Sportlern) und verlässt im Anschluss die Fechtschule wieder zügig. Listen werden erstellt. Frühester Eintritt in die FS somit 16:45 h.
Dienstag
17.00-18.45 h Kinder
Aufwärmen, Athletik, Beinarbeit, fechterische Partnerübungen mit Abstand
18.45-19.00 h Wechselpause und Desinfektion
19.00-20.45 h Jugend und Erwachsene
Aufwärmen, Athletik, Beinarbeit, fechterische Partnerübungen mit Abstand
Donnertag
17.00-18.45 h Kinder
Aufwärmen, Athletik, Beinarbeit, fechterische Partnerübungen mit Abstand
18.45-19.00 h Wechselpause und Desinfektion
19.00-20.45 h Jugend und Erwachsene
Aufwärmen, Athletik, Beinarbeit, Partnerübungen, Einzellektionen mit Abstand
Das Bambini- sowie Anfängertraining am Donnerstag 15.15-16.45 h entfällt vorerst und wird in die anderen Trainings integriert.